Unterrichtszeiten
Hier die Unterrichtszeiten im Überblick:
07.50 - 08.00 Uhr | Offener Anfang |
08.00 - 08.50 Uhr | 1. Std. Unterricht |
08.50 - 09.00 Uhr | 10 min. Pause |
09.00 - 09.50 Uhr | 2. Std. Unterricht |
09.50 - 10.00 Uhr | Frühstückspause |
10.00 - 10.25 Uhr | 25 min. Hofpause |
10.25 - 11.10 Uhr | 3. Std. Unterricht |
11.10 - 11.15 Uhr | Wechselpause |
11.15 - 12.00 Uhr | 4. Std. Unterricht |
12.00 - 12.10 Uhr 12.10 - 13.00 Uhr | 10 min. Pause 5. Std. Unterricht |
Die offene Anfangsphase
Die Klassen der Falkenberg–Grundschule beginnen ihren Schultag mit einer offenen Anfangsphase. Das heißt, dass die Kinder von 7.50 Uhr bis 8.00 Uhr Zeit haben, um in die Klassenräume zu kommen.
Sie haben Zeit, Arbeiten fertig zu stellen, mit denen sie am Vortag nicht fertig geworden sind, während andere Kinder erst einmal ihre Klassendienste erledigen und so für Ordnung und einer schönen Atmosphäre im Raum sorgen. Einige können das Gespräch mit der Lehrkraft suchen oder gemeinsam Konflikte vom Vortag lösen. Wieder andere wählen sich aus der Lerntheke Freiarbeitsmaterial, dürfen Spiele spielen oder sich etwas zum Lesen nehmen.
Die Lehrkraft nutzt die Zeit, sich einzelnen Kindern zuzuwenden, bestimmte Lerninhalte noch einmal aufzugreifen oder individuelle Schwierigkeiten zu klären. Sie zeigt Lösungsansätze bei Konflikten auf oder sorgt sich gemeinsam mit den Kindern um die Gestaltung des Klassenzimmers.
Durch die offene Anfangsphase soll den Kindern ein entspannter Beginn des Schultages ermöglicht werden. Sie sollen in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre zusammen kommen und sich auf den neuen Tag einstellen.
Nach den 10 Minuten läutet ein festes Ritual den Übergang zum Klassenunterricht ein.
Damit die Lehrkraft sich auf die Kinder und ihre Bedürfnisse einstellen kann, gibt es keine Gelegenheit für ein „kurzes Elterngespräch“. Gesprächstermine können wie immer vor und nach dem Unterricht vergeben werden.