Besuch des Mainzer Landtags
Auch in diesem Schuljahr unternahm das Schülerparlament unserer Schule einen spannenden Ausflug in den Mainzer Landtag. Die Schülerinnen und Schüler hatten dort die Gelegenheit, die Landespolitik hautnah zu erleben und mehr über die Arbeit der Abgeordneten zu erfahren.
Ein zentraler Bestandteil des Besuchs war das Kennenlernen der Zusammensetzung des Landtags sowie der Grundsätze demokratischer Wahlen. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Aufgaben und Verantwortungen, die mit der Arbeit im Landtag verbunden sind.
Das Highlight des Tages war eine eigene Debatte im Plenarsaal des Landtags. Die Schülerinnen und Schüler diskutierten über das selbstgewählte Thema „Sinn von Hausaufgaben“. In selbstorganisierten Fraktionen sammelten sie Argumente sowohl für als auch gegen Hausaufgaben. Dabei zeigte sich, wie gut die Kinder bereits in der Lage sind, ihre Standpunkte klar zu formulieren.
Der Ausflug in den Mainzer Landtag war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung und hat das Interesse an politischen Prozessen und demokratischer Mitbestimmung weiter gestärkt.