Wassermärchen 09.09.2022

In der ersten Schulwoche wurden die Kinder der Falkenberg-Grundschule mit einer wunderbaren Vorführung der Clown-Schauspielerin Corina Ramona Ratzel "Das Wassermmärchen" überrascht.

Die Schauspielerin schaffte es vom ersten Augenblick an, die Kinder zu begeistern und in die gespielte Geschichte mit zu nehmen. 

Zur Geschichte: Mr. Tollplatsch startet die Show mit seinem Märchenbuch. Er leitet durch das Theaterstück, das zwischen kindgerechten Erzählungen und Clownereien seine Abwechslung findet.
In diesem Märchenbuch geht es um eine wundervolle Insel, auf dem der Clown Halleconi lebt. Mit sauberen Wasser gieß er die Blumen, duscht, trinkt und füttert sein kleines Lieblingshaustier, den Fisch. Eine friedvolle Atmosphäre in der die Kinder sehen können, wo Wasser überall benötigt wird.
Doch mit der Schönheit wird es bald enden – denn auch sein Bruder wohnt dort. Sein Bruder, der sauer auf Halleconi ist. Er möchte Rache nehmen und beginnt das Wasser zu vergiften. Die Kinder erleben die Folgen – wie die Blumen sterben, der Fisch im Wasser an Plastik erstickt und das Trinkwasser verseucht wird.
Halleconi kommt nach Hause und sieht das traurige Desaster. Seine Emotionalität ist rührend, die Freude des bösen Bruders grandios.
Wie die meisten Märchen, endet „Das Wassermärchen“ mit einem Happy End. Denn die Tränen und Verzweiflung von Halleconi rufen eine gute Fee herbei, die mit Hilfe der Kinder alles wieder schön zaubert.
Am Ende kommen die Kinder in den Zauber von schimmernden Riesenseifenblasen – denn für Seifenblasen wird sauberes Wasser benötigt.

Danke für das tolle Erlebnis!